Erholung, Weite und Frische - das macht Fehmarn aus. Die Natur, das Meer und die frische Seeluft tragen dazu bei, dass man sich auf Fehmarn besonders wohl fühlen und erholen kann. Besonders das maritime Reizklima wirkt bei Atemwegserkrankungen heilsam.
Frisches Lüftchen oder steife Brise - Fehmarn ist bekannt für sein Klima. Der Wind ist ein häufig genannter Grund für Urlaub auf Fehmarn. Einige geniessen es, sich den Kopf freipusten zu lassen. Anderen schenkt er gute Bedingungen für Wasser- oder Strandsport: Surfen, Segel, Kiten, Angeln und Drachen steigen lassen.
Das gut ausgebaute Fahrradnetz der Insel bietet Ihnen die Möglichkeit die 186 m² große Ostseeinsel zu entdecken oder sie entlang Ihrer 78 km langen Küste mit Natur,- und Sandstränden, Steilküsten und Deicheinfassungen zu umrunden.
Auf Fehmarn scheint die Sonne weit häufiger als in anderen Regionen Deutschlands und das Angebot an Aktivitäten ist gross. Herrliche Spaziergänge an schönen Stränden oder Steilküsten oder einfach nur mal am Strand die Seele baumeln lassen. Auch zum Wandern ist die Insel hervorragend geeignet. Die unzähligen Reiterhöfe bieten die Möglichkeit für Gross und Klein in den Sattel zu steigen.
Fehmarn ist ein schönes Urlaubsziel für Jedermann zu jeder Jahreszeit. Das Jahr auf Fehmarn besteht aus fünf Jahreszeiten: Frühling, Rapsblütenzeit, Sommer, Herbst und Winter. Die Rapsblütenzeit im April bis Mai ist traumhaft schön. Die Ostsee-Insel mit Charme wird in ein leuchtendes "Gelb" eingetaucht. Ein Traum für Naturliebhaber. Gerade zu dieser Zeit lohnt sich ein Rundflug um die Insel. Mit der Fehmarn-Air sind täglich Flüge über die Insel möglich. Gönnen Sie sie sich diesen Ausflug und erleben Sie die schöne Ostseeinsel von oben.
Fehmarn bietet Sand, Strand, Kultur, Natur und Erholung pur. Lassen Sie sich das nicht entgehen!
Das kulturelle und wirtschaftliche Herzstück der Insel bildet die Hauptstadt "Burg".
Die schöne Altstadt mit ihren malerisch und teilweise dänisch anmutenden Häusern bietet weit mehr als einen gemütlichen Urlaubseinkauf. Die um 1230 erbaute St. Nikolai Backsteinkirche ist allemal einen Besuch wert. Es ist sogar möglich bis hinauf in den Dachstuhl zu steigen. Das Peter-Wiepert-Heimatmuseum führt Sie in die Geschichte Fehmarns zurück, von der Entstehung hin bis heute. Das Meereszentrum zeigt Ihnen imposante Einblicke in die Tiefen des Ozeans.
Wenn Sie die Ruhe geniessen möchten, dann schlendern Sie durch Burg's kleine Gassen mit ihren gemütlichen Restaurants und Cafes und lassen sich von dem Charme der Stadt mitreissen.
Flügge ist bekannt für seinen schönen Sandstrand und den abseits gelegenen Flügger Leuchtturm. Werfen Sie aus 40m Höhe einen Blick auf die endlosen Weiten der herrlichen Ostsee-Insel und das offene Meer.
Für unvergesslich schöne Erlebnisse wie Hochzeiten ist der Turm bekannt und dank seines Rundumblicks sehr begehrt. Die luftige Höhe und der wunderschöne Ausblick lässt Sie die Augenblicke auf dem Leuchtturm geniessen. Besonders hier im Inselwesten kann man imposante Sonnenuntergänge erleben.
Der Fussweg von Orth über den Deich nach Flügge ist etwa 2,4km lang.
Im Nordwesten Fehmarns können Sie die "NABU", das Wasservogelreservat Wallnau besuchen. Hier leben bis zu 250 unterschiedliche Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum. Neben den Vögeln lassen sich auch noch viele andere Tiere in diesem Naturschutzgebiet entdecken. Ein Ausflug nach Wallnau ist ein Erlebnis für unsere großen und kleinen Gäste.